Abluft-Kaminrohr Typ 42+
Länge 100 cm, ø innen/aussen 42/50 cmDie Leichtbau-Abluftkamine sind aus Polyurethan-Hartschaum gefertigt und eignen sich für alle Arten von Stallentlüftungssystemen. Sie sind aussen mit einer glasfaserverstärkten Polyesterbeschichtung versehen und damit gegen jegliche Witterungseinflüsse geschützt. Die Innenseite ist mit einem Glasvlies belegt.
- Technische Daten
- Produktinformationen
- Lieferung
- Montage
- Wandstärke40 mm
- Innendurchmesser42 cm
- Aussendurchmesser50 cm
- Elementlänge100 cm
- Elementgewicht6 kg/lm
- Elementquerschnitt1'385 cm2
Dank der speziellen Materialbeschaffenheit sind die Abluftkamine sehr widerstandsfähig gegen agressive Stalldämpfe und Gase.
– Die Kamin-Elemente sind an beiden Enden mit einer Klebefuge versehen
– Der hohe lsolationswert der Kaminrohrelemente verhindert jegliche Schwitzwasserbildung
– Das leichte Gewicht der einzelnen Bauelemente vereinfacht die Montage zusätzlich
– Alle Eisenteile sind aus Chromstahl oder feuerverzinkt
– Kombinierbar mit mechanischen Lüftungssystemen
Kaminquerschnitt-Berechnung
Der erforderliche Durchmesser eines Abluftkamins ergibt sich durch die Belegung des Stalles nach Grossvieh-Einheiten.
Einer Grossvieh-Einheit (600 kg Tiergewicht) wird ein Kaminquerschnitt von ca. 300 cm² zugrunde gelegt.
Lieferung ab Kägiswil
Lieferfrist ca. 2 Wochen
Transport/Ablad
– Liefer- oder Lastwagen
– Handablad
Verpackung
Unverpackt
Aussparungsmasse
Bei Deckendurchdringungen der Abluftkamine sind folgende Aussparungsmasse erforderlich:
Kamin-Aussendurchmesser: Ø 50 cm
Aussparung: 55/55 cm*
*Bei Wellplatten-Bedachung ist die Aussparung quer zur Dachneigung um 15 cm breiter auszusparen.
lsolationsverkleidungen an Deckenuntersichten werden vorteilhaft durchgehend verlegt und nach Montage der Abluftkamine rund ausgeschnitten.
Verbrauch Montagekleber Gyso 8944
0.5 Kartusche pro Klebestelle