Dachblech AN-40
Deckbreite 970 mm / Stärke 0.70 mmProfilbleche sind eine kostengünstige, vielseitig einsetzbare Lösung für die Bedachung von Bauten aller Art, z.B. für Gewerbe- und Industriebauten, Stallbauten, Remisen, Unterstände etc. DAWAFORM Profilbleche sind Schneelast erprobt und daher auch in Berglagen einsetzbar.
- Technische Daten
- Produktinformationen
- Lieferung
- Montage
- Downloads
- Blechbreite1025 mm (Deckbreite 970 mm = Verrechnungsbreite)
- Normlängen2'000-12'000 mm
- Materialstärke0.70 mm
- Gewicht0.10 mm = 1.0 kg/m²
- MaterialStahlblech bandverzinkt
- BeschichtungZink-Grundierung und Polyester-Bandbeschichtung 25 μm
- Eindeckungvon rechts nach links / von links nach rechts
Materialeigenschaften
Aus kaltverformtem Stahlblech, feuerverzinkt. Damit ist der Stahlkern beidseitig vor Korrosion geschützt. Das verzinkte Material wird zusätzlich grundiert und mit der gewünschten Farbe (Polyester-Lack) beschichtet, was einen optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse ergibt.
Schneelast
Mit der Materialstärke von 0.70 mm wird ein max. Lattenabstand von 130 cm empfohlen. Mit diesem Abstand sind die Profilbleche begehbar und entsprechen einer Schneelast von ca. 450 kg/m². Bei höheren Schneelasten oder grösseren Lattenabständen ist die Materialstärke zu erhöhen und/oder eine andere Profilierung zu wählen.
Antikondensatbeschichtung
Vorteile: Die Tropfenbildung durch Kondenswasser wird weitgehend verhindert und Lärmemissionen werden positiv beeinflusst.
Lieferung ab Werk
– Lieferfrist auf Anfrage (ca. 2 Wochen)
– Transportkosten auf Anfrage (standortabhängig)
Transport/Ablad
– Eine Zufahrt und ein Wendeplatz für LKW (Sattelschlepper) müssen gewährleistet sein.
– Der Ablad ist bauseits, d.h. geeignetes Hebezeug (Kran/Stapler) muss vor Ort bereitgestellt werden.
Verpackung
Umreifung mit Kunststoffband und Holzunterlage
Lagerung
Auf der Baustelle müssen DAWAFORM Profilbleche-Stapel mit leichtem Gefälle trocken gelagert und ausreichend belüftet werden.
Dank vorgefertigtem System-Zubehör und den objektbezogenen Längen der Profilbleche können schnell und einfach grosse Flächen verlegt werden. Dies ergibt bedeutend weniger Stösse und damit auch eine Kostenersparnis. Besonders zu beachten ist, dass bei der Montage mechanische Beschädigungen verhindert und die Bohrspäne entfernt werden.