Wilan 6 TG
Deckschicht: einseitig beschichtet mit TextilglasgewebeWärmedämmplatte für Decken
Die schallabsorbierenden und unbrennbaren Isolationselemente eignen sich für die grossflächige Isolation von Decken bei Neubauten, Renovationen und Altbausanierungen. Das Anwendungsgebiet ist vielseitig: Gewerbe- und Industriebauten, Garagen, Lager- und Kellerräume, Werkstätten etc.
- Technische Daten
- Produktinformationen
- Lieferung
- Montage
- Downloads
- Deckschichteinseitig beschichtet mit Textilglasgewebe
- robustes Glasgewebe, weiss (schwarz oder grau auf Anfrage)
- GlaswolleWärmeleitfähigkeit (W/m²K) = 0.031
- Rohdichte 50 kg/m3
- Brandkennziffer RF1 (nicht brennbar)
- Nutzmass600 × 1500 mm = Verrechnungsmass
- Kantenausführungstumpf, Textilglasgewebe über alle Kanten gezogen
- Montageartfür die nachträglich Montage unter Massivdecken
- Plattengewichtje nach Materialstärke = 1.6 - 10.2 kg/m2
- Verpackungseinheiten30 mm = 12.60 m2 / Karton
- 40 mm = 9.00 m2 / Karton
- 50 mm = 7.20 m2 / Karton
- 60 mm = 6.30 m2 / Karton
- 80 mm = 4.50 m2 / Karton
- 100 mm = 3.60 m2 / Karton
- 120 mm = 2.70 m2 / Karton
- 140 mm = 2.70 m2 / Karton
- 160 mm = 21.60 m2 / Palette
- 180 mm = 19.80 m2 / Palette
- 200 mm = 18.00 m2 / Palette
Materialeigenschaften
- Deckenplatten aus Glaswolle, mit einem auf der Sichtseite weissen, robusten Glasgewebe kaschiert und über die Kanten gezogen.
- Die Deckenplatten sind in hohem Masse wärmedämmend, was zu einer Reduktion des Energieverbrauchs und der Heizkosten führt.
- Das Schallabsorptionsvermögen ist sehr hoch und garantiert eine Senkung des Lärmpegels.
- Die Platten sind nicht brennbar (Brandkennziffer 6q.3) und somit auch für hohe Ansprüche and den Brandschutz zugelassen.
Lieferung ab Kägiswil
– Lieferfrist ca. 2 Wochen
– Transportkosten auf Anfrage
Transport/Ablad
– Liefer- oder Lastwagen
– Der Ablad ist bauseits, d.h. geeignetes Hebezeug (Kran/Stapler) muss vor Ort bereitgestellt werden
Verpackung
Karton oder auf Einwegpaletten
Verkauf
Nur in ganzen Gebinden erhältlich
Lagerung
Die Karton/Paletten müssen regensicher abgedeckt werden
Verdeckte Montage mit Haltekrallen oder einfache Befestigung mit sichtbaren Isolierdornen. Es werden keine weiteren Verkleidungen benötigt.
Verdeckte Montage unter Massivdecken
Elemente fugenlos aneinander stossen, Haltekrallen in die Platten eindrücken, anschliessend Löcher in den Montagegrund bohren und die Krallen mittels Nageldübel befestigen.
Sichtbare Montage unter Massivdecken
Elemente fugenlos aneinander stossen, Löcher bohren und den Isolierdorn bündig zur Dämmstoffoberfläche einschlagen.